Dienstplan 2025 – 2026
Der Dienstplan für 2025 / 2026 steht ab sofort zum Download bereit. Wir üben grundsätzlich immer dienstags, ab 19:00 Uhr, am Stützpunkt in der Wallstraße. Dienstplan herunterladen
Dienstplan 2025 – 2026 Read More »
Der Dienstplan für 2025 / 2026 steht ab sofort zum Download bereit. Wir üben grundsätzlich immer dienstags, ab 19:00 Uhr, am Stützpunkt in der Wallstraße. Dienstplan herunterladen
Dienstplan 2025 – 2026 Read More »
Jubiläumsprogramm Das große Jubiläumsprogramm „50+5“ der Homberger Feuerwehr und Stadt Homberg auf dem Homberger Marktplatz mit gemeinsamen Kinderspielangebot auf dem Markt- und Kirchplatz von 11:00 bis 17:00 Uhr • Hüpfburg • Kinderspielangebot auf dem Kirchplatz • Kinderschminken des Familienzentrums • Spielmobil • Spiel und Spaß in luftiger Höhe mit dem THW Ausstellungen auf dem Marktplatz
Feuerwehrfest 50 Jahre Autobahnfeuerwehr + 5 Jahre Kinderfeuerwehr Homberg (Efze) Read More »
Der Dienstplan für 2024/2025 steht für Interessierte ab sofort zum Download bereit. Die Übungen finden grundsätzlich immer dienstags, ab 19:00 Uhr, am Stützpunkt in der Wallstraße statt. Dienstplan Kernstadt 2024/2025 Herunterladen
Dienstplan 2024 – 2025 Read More »
Der Dienstplan für das 2. Halbjahr 2023 und das 1. Quartal 2024 steht für Interessierte ab sofort zum Download bereit. Die Übungen finden grundsätzlich immer dienstags, ab 19:00 Uhr statt.
Dienstplan 2023 – 2024 Read More »
Dass wir mit Blaulicht und Martinhorn aus unserem Stützpunkt in der Wallstraße rausfahren ist nichts ungewöhnliches. Dass wir allerdings mit Blaulicht und Martinhorn zu unserem Stützpunkt hin fahren, das ist dann doch eher selten. Genau dazu kam es aber am vergangenen Dienstagabend.Wir durften nach ersten Planungsgesprächen mit der Feuerwehr Knüllwald im Jahr 2021 und der
+++Fahrzeugnews+++ Read More »
Liebe Einsatzkräfte,wieder vergeht ein aufregendes und anspruchsvolles Einsatzjahr.Auch ohne Unwetter haben wir aktuell 210 Einsätze abgearbeitet und dabei vielen Menschen in unserer Heimat und darüber hinaus geholfen.Für die geleistete Arbeit, auch im Ausbildungsdienst, möchten wir uns rechtherzlich bedanken.Nur dank EUCH funktioniert das System Freiwillige Feuerwehr, natürlich gilt auch den Familien, Arbeitgebern und Freunden ein großer
Die Temperaturen steigen weiter an – die Waldbrandgefahr auch! Wegen der Trockenheit besteht in einigen Gebieten Hessens derzeit eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Niederschläge, die zur Entspannung der Situation führen könnten, sind vorerst nicht in Sicht. Solltet Ihr einen Waldbrand bemerken, ruft bitte sofort die Feuerwehr an (Notruf 112) Bitte um Vorsicht: Außerhalb von ausgewiesenen Grillstellen
Die Temperaturen steigen weiter an – die Waldbrandgefahr auch Read More »
Die Jugendfeuerwehrmitglieder wählten am Montag den 13.06.2022 bei Ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Jugendfeuerwehrwart. Sebastian Hepe stellte sich nicht mehr, nach 10 Jahren, zum Jugendwart. Einstimmig durch die Mitglieder der Jugendabteilung wurde Robert Schmidt zum neuen Jugendfeuerwehrwart gewählt, Robert betreute die Jugendarbeit bereits als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart. Zu seinem Stellvertreter wurde Marcel Wilke gewählt. Durch die Mitgliederversammlung
Jugendfeuerwehr wählt neuen Jugendwart Read More »
Habt Ihr es schon mitbekommen?!
Der Schwalm-Eder-Kreis nutzt seit Kurzem die Notruf-App „NORA“!
Der Schwalm-Eder-Kreis nutzt seit Kurzem die Notruf-App „NORA“! Read More »